Kalahari Car Hire Namibia icon

VON WELCHER SEITE AUS SOLLTE MAN DIE VICTORIA FÄLLE BESUCHEN

Victoria Fälle von Simbabwe oder Sambia?

Die berühmten Victoriafälle sind einer der größten Wasserfälle der Welt und auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man die Zeit hat so weit in den Norden zu fahren. Da die Victoriafälle am Zambezi-Fluss zwischen der Grenze von Simbabwe und Sambia liegen, kann es verwirrend sein zu durchschauen in welches Land man einreisen und welche Grenze man überqueren muss, um das Beste aus dem Besuch der Victoriafälle zu machen.

Victoria Falls areal view indicating which part lies in Zambia vs Zimbabwe
Victoria Falls from above

Victoria Fälle von Simbabwe aus

Die Wasserfälle sind von der Stadt Victoria Falls aus zu Fuß erreichbar. Wenn man also am Flughafen in Vic Falls gelandet ist oder sich ohnehin in der Stadt befindet, kann man direkt von der Stadt aus zu Fuß zu den Wasserfällen losgehen. Ansonsten fährt man bis zum National Park vor.

Die Simbabwe-Seite bietet den besten Blick auf den größten Teil der Wasserfälle. Die Wasserfälle sind von dieser Seite aus fast immer einen Besuch wert, unabhängig von der Jahreszeit – selbst in den trockeneren Monaten (ca. Juni-Dezember) , wenn der Wasserstand niedriger ist. Bei einem Spaziergang durch den regenwaldähnlichen Nationalpark entlang der Fälle zu den verschiedenen Aussichtspunkten wie den Main Falls, Devil’s Cataract, Danger Point oder der Brücke die über den Zambezi führt, kann man die Fälle aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Für ein spektakuläres Finale kann man auch an einer der Bootstouren teilnehmen, die direkt an den Rand der Wasserfälle fahren.

Wenn man weiter über die Brücke geht, die über den Zambezi Fluss führt, kann man sogar die Grenze nach Sambia überqueren (ob zu Fuß oder mit dem Auto – einfach den Reisepass und die Grenzgebühren bereithalten).

Wir empfehlen , die Victoriafälle von der simbabwischen Seite aus zu besuchen, um den besten Blick auf die Fälle zu haben.

Victoria Falls Waterfalls in Zimbabwe

Victoria Fälle von Sambia aus

Man kann auch die sambische Seite der Victoriafälle besuchen. Auf der sambischen Seite ist man näher am Wasser. Besonders in der Regenzeit, wenn der Wasserstand höher ist, wird man von der Gischt des Wasserfalls zum Beispiel an der Knife’s Edge Bridge regelrecht durchnässt – daher gern eine Regenjacke mitnehmen oder einen der Regenmäntel vor Ort kaufen. In der Trockenzeit könnte zum Beispiel der Eastern Cataract fast trocken sein und daher der Blick von der Knife’s Edge Bridge auf die Fälle weniger spektakulär, aber der Blick hinunter in die Schlucht ist dennoch beeindruckend. Wenn man zu den besonders Mutigen gehört und ein Bad im berüchtigten Devil’s Pool nehmen möchte, dann unbedingt die Livingstone-Insel besuchen, die sich auf der sambischen Seite befindet.

Man kann zum Beispiel von der simbabwischen Seite kommend über die große Brücke über den Zambezi Fluss laufen und die Grenze nach Sambia zu Fuß überqueren, ein Taxi nehmen oder mit dem Mietwagen über die Grenze fahren. Alternativ kann man natürlich auch anderswo nach Zambia einreisen, zum Beispiel bei Kazungula nähe dem äußersten Caprivi Zipfel.  Egal welchen Grenzübergang man nach Zambia nimmt, wichtig ist: Wenn man mit dem Auto nach Sambia einreisen möchte, müssen wir dies rechtzeitig vor Mietbeginn wissen. Denn Fahrzeuge, die nach Sambia einreisen, müssen ein spezielles polizeiliches Führungszeugnis vorweisen, dessen Beschaffung ein paar Tage dauert. Weitere Einzelheiten zu den Grenzübergangsbestimmungen für Sambia hier.

Knifes Edge Bridge at Victoria Falls in Zambia

Beachte die Jahreszeiten

Bevor man den ganzen Weg nach Norden in Richtung Vic Falls fährt, sollte man sich über den aktuellen Wasserstand informieren um Enttäuschungen zu vermeiden. Normalerweise sind die Fälle wenigstens auf der Simbabwe Seite das ganze Jahr über beeindruckend genug, aber in Jahren extremer Trockenheit können die Fälle erheblich austrocknen und zumindest die Sambia-Seite erschreckend trocken hinterlassen und ggf. sogar die Simbabwe Seite im Vergleich zu den üblichen donnernden Wassermassen ziemlich einschränken. Auch wenn man den Adrenalinstoß des Devil’s Pools erleben möchtest, solltest Du dich vorher erkundigen, ob er derzeit „geöffnet“ ist. Denn dieser Infinity-Felsenpool ist nur bei niedrigerem Wasserstand (grob von August bis Januar) zum Schwimmen geöffnet.

Minimum Zimbawe, wenn möglich beides

Wir empfehlen, die Wasserfälle von Victoria Falls auf jeden Fall von der simbabwischen Seite aus zu besichtigen und gegebenfalls zusätzlich, wenn es die Zeit und das Urlaubsbudget erlauben die zusätzlichen Grenz- und Parkgebühren zu bezahlen, auch auf die sambische Seite zu gehen oder fahren, um ein noch intensiveres Erlebnis genießen zu können. Bestenfalls also beide Seiten, wenn man jedoch nur eines der beiden Länder besuchen kann, dann auf jeden Fall die Simbabwe Seite.

Tagestour von Namibia oder Botswana

Wenn man vor hat nach Zimbabwe oder Zambia nur für einen Tag zu fahren „nur“ um die Victoria Fälle zu sehen, sollte man sich vielleicht lieber überlegen eine Tagestour von Namibia oder Botswana aus zu buchen und das eigene Auto dort stehen zu lassen. Denn je nachdem durch welche Länder ihr sowie so vor habt zu Reisen und zu wievielt ihr unterwegs seid, könnte es euch eventuell günstiger und leichter kommen, bei einem Tourveranstalter wie z.B. Caprivi Adventures mitzufahren anstelle diverse Grenzübertritte mit dem eigenen Auto zu machen. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, meldet euch gern bei uns mit euren Reisevorhaben, wir beraten euch gern.