Du musst oder möchtest während deiner Reise immer erreichbar sein, aber willst dir die hohen internationalen Roaming-Gebühren ersparen? Dann empfehlen wir die Nutzung einer namibischen SIM-Karte. Leider bietet derzeit keiner der namibischen Mobilfunkanbieter eine eSIM-Lösung für Reisende die nach Namibia kommen an, daher musst du dir eine echte holen sobald du hier vor Ort bist.
HOL DIR EINE NAMIBISCHE SIM-KARTE
IMMER ERREICHBAR WÄHREND DEINER REISE
Welchen Mobilfunkanbieter nimmt man?
Namibia’s Haupt-Mobilfunkanbieter heißt MTC. Wir empfehlen die Nutzung einer MTC SIM-Karte.
Wo bekommt man eine namibische SIM-Karte
1. Besorg dir eine eigene SIM-Karte
A) Direkt am Hosea Kutako Flughafen neben dem Gepäckband
Nutze die Zeit derweil du auf deinen Koffer wartest und gehe zum MTC-Kiosk neben den Gepäckbändern und besorg dir dort eine SIM-Karte und Guthaben bzw. Datenpaket.
B) In der Ankunfsthalle des Flughafens
Bei Flughäfen wie Hosea Kutako in Windhoek gibt es in der Ankunftshalle ein MTC-Geschäft wo man sich eine SIM-Karte inklusive Guthaben bzw. Datenvolumen besorgen kann.
C) Bei einem MTC-Geschäft in einer größeren Stadt
Natürlich gibt es auch außerhalb der Flughafen, in jeder größeren Stadt wie bspw. Windhoek, Walvis Bay, Swakopmund, Gobabis, Otjiwarongo usw. MTC-Geschäfte wo man SIM-Karten kaufen kann.
Anders als früher gibt es SIM-Karten nur noch bei offiziellen MTC-Geschäften zu kaufen und nicht mehr auch in Supermärkten oder ähnlichem, da man mittlerweile SIM-Karte auf seine Person registrieren lassen muss. Daher sind SIM-Karten in Namibia mittlerweile nur noch bei MTC direkt erhältlich.
2. Leih dir eine von uns
Wenn Du nur für die Dauer Deiner Automiete eine Sim-Karte brauchst und eventuelle Wartezeiten am Flughafen umgehen möchtest, kannst Du gern eine unserer optionalen Sim-Karten ausleihen. Wir bieten eine SIM-Karte pro Mietwagen an, ohne zusätzliche Kosten (lediglich eine Bargeldkaution von N$200 / € 10 / US$ 10, die Du zurückerhälst, sobald Du die Sim- und Pin-Karte zurückgebracht hast). Da nur eine begrenzte Anzahl von Sim-Karten zur Verfügung steht, gib uns bitte bereits im Voraus, bei Mietwagenbuchung, bescheid wenn Du eine unserer SIM-Karte ausleihen möchtest.
Wo kauft man Guthaben
Wenn man Internetzugang hat, kann man MTC Guthaben zum Beispiel online kaufen: https://www.mtc.com.na/online-payment/recharge
Alternativ gibt es die MTC Guthaben Gutscheine landesweit bei fast allen Tankstellen, Supermärkten, Kiosks, Bars usw. Viele größere Supermärkte haben einen alleinstehende MTC Automaten (siehe blau-gelbe Maschine ähnlich einem Geldautomaten). Oder man fragt an der Kasse nach „MTC airtime“.
Guthaben aufladen
Um das Guthaben auf sein Handy zu laden, schicke eine SMS, natürlich von deiner namibischen Nummer aus, and die 13200 mit der Gutscheinnummer. Or wähle *13200*Gutscheinnummer# von deiner Handytastatur. Wenn das Aufladen erfolgreich war erhälst du eine Bestätigungs-SMS ähnlich wie diese:

Datenpakete
Es empfiehlt sich das Gutenhaben in ein Datenpaket umzuwandeln. Andernfalls ist das Guthaben im Nu leer weil der Direktdatenverbrauch sehr teuer ist. MTC bietet unterschiedliche Pakete an, siehe hier: https://mtc.com.na/prepaid/aweh:
Da die meisten Reisenden vor allem Daten benötigen und länger als 7 Tage im Land sind, empfehlen wir das AWEH YODATA 30 Datenpaket.
Verfallsdatum: Beachte, dass die meisten MTC PrePaid Pakete nur 7 Tage gültig sind, aber das YODATA 30 ist 30 Tage gültig.

Um sein Guthaben umzuwandeln: einach eine SMS von deiner namibischen Simkarte an 13400 schicken mit dem Text „awehyodata30“ (oder einem anderen Text je nach gewünschtem Paket).
Internationale Sprachpakete

Um bestimmte internationale Sprachpakete zu erwerben, lädt man sich am besten die MyMTC-App aus dem App Store herunter und besorgt sich darüber die gewünschten internationalen Sprachpakete.
Guthabenstand abfragen
Wähle *682# auf deiner Telefontastatur und folge den Anweisungen: Antworte mit „1“ für balance enquiry > „1“ für Airtime Balance oder „5“ für Aweh bundle balance.



